Vorkonferenztag - Big Idea Day


9:15 am - 10:30 am Begrüßungskaffee & Registrierung

10:30 am - 10:35 am Eröffnung der Konferenz durch IQPC

10:35 am - 10:45 am Eröffnung des Tages durch den Vorsitzenden

Guido Koth - Director Platform & Technology Utilties, SAP
img

Guido Koth

Director Platform & Technology Utilties
SAP

10:45 am - 11:15 am Appet-AI-te for Disruption

Timo Deiner - Head of Innovation & Technology, SAP MEE

Raum, Speaker: SAP MEE

  • Digitale Assistenten: Hype oder Durchbruch? Wie arbeiten wir zukünftig mit Expertensystemen?
  • AI im Unternehmenseinsatz: Was ist für einen erfolgreichen Einsatz zu berücksichtigen?
  • AI ist (k)ein Technologiethema
img

Timo Deiner

Head of Innovation & Technology
SAP MEE

Big Idea Day: SAP Technologie und Innovation

11:15 am - 11:15 am Begrüßung durch die Vorsitzenden
Anastasiia Litiagina - Solution Advisory Spezialist Utilities, SAP
Claudia Keller - Senior Solution Advisor Utilities, SAP
img

Anastasiia Litiagina

Solution Advisory Spezialist Utilities
SAP

img

Claudia Keller

Senior Solution Advisor Utilities
SAP

Big Idea Day: SAP Technologie und Innovation

11:40 am - 12:05 pm SAP Joule – Ihr KI-Assistent für die Zukunft der Arbeit mit SAP
Philipp Schuster - Senior AI Strategy Advisor, SAP

Raum: tbc, Speaker: SAP, Sprache: DE

Lernen Sie, wie SAP Joule die Zukunft der Arbeit gestaltet, indem es Geschäftsprozesse mit KI-gestützten Funktionen optimiert.

Was ist SAP Joule? Eine Einführung in SAP Joule, seine Kernfunktionen und seine Rolle im SAP-Ökosystem.

JouleAgents: Wie intelligente Agenten Geschäftsprozesse automatisieren und optimieren, um Effizienz und Innovation voranzutreiben.

img

Philipp Schuster

Senior AI Strategy Advisor
SAP

Big Idea Day: SAP Technologie und Innovation

11:15 am - 11:40 am Intelligenter und effizienter Verkauf von (Energie)Produkten in der Sales Cloud
Sandro Yersin - Solution Advisor Expert Utilities, SAP

Raum, Speaker: SAP, Sprache: DE

  • Vorstellung des SAP AI copilot Joule
  • Integration der Prozesses ins S/4HANA 


img

Sandro Yersin

Solution Advisor Expert Utilities
SAP

Big Idea Day: SAP Technologie und Innovation

12:05 pm - 12:30 pm KI-basiertes Forderungsmanagement mit bidirektionaler SAP-Integration
Rebecca Junker - Head of Customer Acquisition, Collect.AI
Philipp Steltemeier - Produktvertrieb, DSC Unternehmensberatung und Software GmbH
img

Rebecca Junker

Head of Customer Acquisition
Collect.AI

img

Philipp Steltemeier

Produktvertrieb
DSC Unternehmensberatung und Software GmbH

Big Idea Day: SAP Technologie und Innovation

12:30 pm - 12:55 pm Einführung S/4 RISE Utilities für alle drei Marktrollen plus CX auf Basis von RISE bei TEAG
Philipp Lübcke - CIO / Geschäftsbereichsleiter IT, TEAG Thüringer Energie AG

Raum, TEAG, DE

  • Rückblick auf unsere Transformationsreise der letzten zwei Jahre
  • Roadmap und zukünftige Zielsetzungen
  • Erfahrungen und konkrete Ergebnisse
  • Erkenntnisse und Lessons Learned
img

Philipp Lübcke

CIO / Geschäftsbereichsleiter IT
TEAG Thüringer Energie AG

Big Idea Day: Data, AI & GenAI

11:15 am - 11:15 am Begrüßung durch die Vorsitzenden
Marco Haas - Solution Advisor Expert Utilities, SAP
Anne-Kathrin Blum - Senior Solution Advisor Utilities, SAP
img

Marco Haas

Solution Advisor Expert Utilities
SAP

img

Anne-Kathrin Blum

Senior Solution Advisor Utilities
SAP

Big Idea Day: Data, AI & GenAI

11:15 am - 11:40 am Daten- und AI-Strategie
Dr. Christian Essling - Head of Data & AI, E.ON, E.ON
img

Dr. Christian Essling

Head of Data & AI, E.ON
E.ON

Big Idea Day: Data, AI & GenAI

11:40 am - 12:05 pm COS AI: Gemeinsam das KI-Ökosystem für den Omnichannel Kundenservice der Zukunft aufbauen
Tobias Zierau - Vorstand, bpc AG
Nam Phuong Nguyen - Expert Customer Service Software, SWK AG

Raum, Sprecher: Stadtwerke Krefeld + bpc, Sprache: DE

  • Chatbots & Voicebots – Intelligente Assistenten für die effiziente Bearbeitung von Kundenanliegen
  • KI-Kopiloten – Smarte Unterstützung für Kundenservicemitarbeiter in Echtzeit mit generativer KI (genAI)
  • Nahtlose Omnichannel-Erlebnisse – Nahtlose Kommunikation über alle Kanäle hinweg mit automatisierter KI-Bearbeitung im Hintergrund
img

Tobias Zierau

Vorstand
bpc AG

img

Nam Phuong Nguyen

Expert Customer Service Software
SWK AG

Big Idea Day: Data, AI & GenAI

12:05 pm - 12:30 pm Datenmanagement bei den St. Galler Stadtwerken: Aufbau und Transformation


Philipp Ditzel - Bereichsleiter / CIO, St.Galler Stadtwerke

Raum, St. Galler Stadtwerke, DE

  • Herausforderungen und Zielbild
  • Datenzentrierte Architektur: ein Transformationsweg
  • Data Literacy im EVU ausbauen

 

img

Philipp Ditzel

Bereichsleiter / CIO
St.Galler Stadtwerke

Big Idea Day: Data, AI & GenAI

12:30 pm - 12:55 pm Vom Impuls zur Intelligenz – Kundenspezifische KI-Anwendungsfälle mit der BTP umsetzen
Frederik Stoiber - Berater, cronos Unternehmensberatung GmbH
Manuel Maus - Geschäftsführer / Partner, cronos digital consulting GmbH

Raum tbc, Sprecher cronos, Sprache DE

In diesem praxisorientierten Vortrag zeigen wir, wie aus individuellen Kundenanforderungen konkrete KI-Anwendungsfälle werden. Beginnend mit dem cronos Impuls Workshop bis hin zur technischen Umsetzung auf der SAP Business Technology Platform (BTP) beleuchten wir den gesamten Weg – und werfen einen Blick auf zukünftige Potenziale mit SAP AI Core.

  • Individuelle Kundenbedarfe systematisch erfassen – der cronos Impuls Workshop als Startpunkt

→ Wie wir konkrete Use Cases und Potenziale durch strukturierte Workshops identifizieren.

  • Intelligente Integration – wie KI-Modelle über die SAP Business Technology Platform (BTP) in bestehende Prozesse eingebettet werden

→ Technischer Deep Dive zur Anbindung, Nutzung und Skalierung kundenspezifischer KI-Modelle auf der BTP.

  • Ausblick: Zukunftssichere KI mit SAP AI Core und AI Foundation

→ Welche Rolle SAP AI Core in der KI-Strategie spielt – und wie wir uns schon heute auf morgen vorbereiten.

img

Frederik Stoiber

Berater
cronos Unternehmensberatung GmbH

img

Manuel Maus

Geschäftsführer / Partner
cronos digital consulting GmbH

12:55 pm - 1:25 pm Von Intelligent zu Agentic: Wie SAP Joule und Agenten die Zukunft der Arbeit gestalten

Nico Wyss - Senior AI Specialist, SAP

Raum tbc, Speaker: SAP, Sprache: DE

  • Wir stehen am Anfang einer neuen Ära der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine. Während klassische KI-gestützte Systeme Informationen liefern, geht Agentic AI einen Schritt weiter: Sie handelt proaktiv, denkt mit – und verändert damit, wie wir arbeiten.
  • Nico Wyss zeigt auf, wie SAP mit Joule und Joule Studio die Brücke zwischen heutiger KI und den autonomen Agenten von morgen schlägt.
  • Erleben Sie, wie Agentic AI im SAP-Umfeld nutzbar wird, welche Rolle Joule Studio dabei spielt – und wie Unternehmen diese Technologien heute schon einsetzen können, um produktiver, intuitiver und menschzentrierter zu arbeiten.


img

Nico Wyss

Senior AI Specialist
SAP

1:25 pm - 2:30 pm Mittagessen mit Networking-Gelegenheit

Big Idea Day: SAP Technologie & Innovation

2:30 pm - 2:55 pm Der Erste macht das Licht an. TENTAC, die erste energiewirtschaftliche Plattform in der SAP RISE Architektur
Michael Heinze - Vorstand, INTENSE AG

Raum: tbc, Speaker: INTENSE, Sprache: DE

  • TENTAC ist die erste vollständig auf SAP RISE / Cloud-Architektur basierende SaaS IT-Komplettlösung für mittelständische Stadtwerke
  • Alle Funktionen, Prozesse und Integration für die energiewirtschaftlichen Marktrollen LIEF, NETZ und GMSB sowie Finanzwesen, Logistik und Technik aus einer Hand
  • KI Use Cases, Automatisierung, digitales Kundenmanagement „Out of the Box“
  • Optimale Nutzung neuester SAP Produkte wie Sales & Service Cloud im Ramp-Up
img

Michael Heinze

Vorstand
INTENSE AG

Big Idea Day: SAP Technologie & Innovation

2:55 pm - 3:20 pm Energiewende meistern - Smarter Netzbau mit KI-gestützten SAP Cloud Lösungen
Sebastian Straus - Managing Partner, valantic
Mark Wider - Vice President, valantic

Raum: tbc; Speaker: valantic ERP Consulting; Sprache: DE

  • Wie kann digitales Asset Management helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen?
  • Welche SAP-Tools können in einem systemübergreifenden Systemverbund welchen Beitrag leisten?
  • An welchen Stellen kann künstliche Intelligenz bei der Aufbereitung und Interpretation der Daten helfen.
img

Sebastian Straus

Managing Partner
valantic

img

Mark Wider

Vice President
valantic

Big Idea Day: SAP Technologie & Innovation

3:20 pm - 3:45 pm RISE with SAP: Selektive Datentransformation in Rekordzeit nach S/4HANA Utilities
Christoph Kindermann - Head of Transformation, koenig.solutions GmbH

Raum tbc, Speaker König Solutions, Sprache DE

  • Transformationsszenario: SDT als Schlüssel zur effizienten und risikoarmen S/4HANA-Cloud-Transformation im RISE-Paket
  • DeepDive Mix&Match: Flexible Systemarchitektur und modulare Migration – wie bestehende und neue Komponenten gezielt kombiniert werden können.
  • DOT FastTrack: Mit dem DOT (Data Object Transformer) FastTrack-Ansatz in kurzer Projektlaufzeit zum Go-Live – Best Practices und Lessons Learned
img

Christoph Kindermann

Head of Transformation
koenig.solutions GmbH

Big Idea Day: SAP Technologie & Innovation

3:45 pm - 4:15 pm Speaker Corner

Big Idea Day: Data, AI & GenAI

2:30 pm - 2:55 pm Optimierung durch Generative AI – Einführung von Chatbots – Proof of Concept und Implementierung
Daniela Galts - Abteilungsleiterin Geschäftsprozesse und Kundenservice, BS|ENERGY
Lukas Kalberlah - Software-Entwickler, BS|ENERGY

Raum, BS Energy, DE

Generative AI - unbegrenzte Möglichkeiten?!

o EU AI Act

o Der Einsatz von Vertex AI

● Eigenentwicklung vs. Fremdlösung

● Live-Demo

● Next Steps 

img

Daniela Galts

Abteilungsleiterin Geschäftsprozesse und Kundenservice
BS|ENERGY

img

Lukas Kalberlah

Software-Entwickler
BS|ENERGY

Big Idea Day: Data, AI & GenAI

2:55 pm - 3:20 pm SAP Business Data Cloud - Wie lässt sich das volle Potential ihrer Daten nutzen?
Lars Jakob - Head of BTP Customer Advisory - Data & Data Management, SAP

Raum tbc, Speaker: SAP, Sprache: DE

  • SAP Business Data Cloud Evolution oder Revolution?
  • Welche Power liegt in ihren Daten?
  • Was sind erste Schritte, um durchzustarten?
img

Lars Jakob

Head of BTP Customer Advisory - Data & Data Management
SAP

Big Idea Day: Data, AI & GenAI

3:20 pm - 3:45 pm Reserviert für Partner

Big Idea Day: Data, AI & GenAI

3:45 pm - 4:15 pm Speaker Corner

4:15 pm - 5:00 pm Kaffeepause mit Networking Möglichkeiten & Registrierung Workshop A & B

Workshop A

5:00 pm - 6:15 pm Agentic-AI im Praxiseinsatz und AI-Governance Strategie
Sebastian Scholz - Vorstand, Xentrobai AG
Bernd Seidensticker - Vorstand, Xentrobai AG

Raum, Xentrobai AG, DMS Daten Management Service GmbH, DE

Dieser Workshop soll Ihnen die Möglichkeiten des nächsten Digitalisierungstrends ‚Agentic-AI‘ aufzeigen und Ihnen die Möglichkeit geben, eigene Ansätze gemeinsam zu diskutieren und bewerten. Praxisnahe Beispiele aus dem Umfeld der Energieversorgung geben Ihnen hierbei Inspiration und individuelle Fragestellungen können berücksichtigt werden. Zudem zeigen wir auf, warum eine AI-Governance Strategie wichtig und notwendig ist.

  • Digitalisierungstrend Agentic-AI
  • Bedeutung von Agentic-AI
  • Einordnung in den Themenkomplex Digitalisierung / Automation
  • Funktionsweise von Agentic-AI
  • Praxisbeispiele
  • AI-Governance Strategie
  • Rechtliche, technische und ethische Aspekte vereinen
  • Bedeutung EU-AI Act und DSGVO
  • Entwickeln eines unternehmensweiten Leitbilds
img

Sebastian Scholz

Vorstand
Xentrobai AG

img

Bernd Seidensticker

Vorstand
Xentrobai AG

Raum, EWE, DE

 

Dieser Workshop zielt darauf ab, den Teilnehmern wertvolle Einblicke und praxisnahe Empfehlungen zur erfolgreichen Implementierung von KI-Initiativen zu vermitteln. Anhand des Projekts KIckstart bei EWE werden wesentliche Strategien, organisatorische Strukturen und technologische Ansätze vorgestellt.

 

· Einführung in das Projekt Kickstart

· Überblick über das Projekt und seine Ziele

· Bedeutung eines umfassenden KI-Operating Modells

·  Entwicklung eines Operating Modells

• Definition von Rollen und Verantwortlichkeiten

• Gestaltung von Schnittstellen im Konzern

• Entwicklung von Metriken zur Erfolgsmessung

• Implementierung von Best Practices

• Effektive Methoden zur Wissensverteilung und -nutzung

·  Praxisnahe Empfehlungen und Diskussion

• Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse

• Offene Fragerunde und Austausch von Erfahrungen

 

Zielgruppe: Der Workshop richtet sich an Führungskräfte, Projektmanager und IT-Spezialisten, die ihre KI-Initiativen erfolgreich umsetzen möchten

img

Thomas Richter

IT Strategy & Planning
EWE

img

Alina Robbers

IT Strategy & Planning
EWE

7:00 pm - 10:00 pm Pre Conference Come Together: Hosted by rku.it und prego services (Invitation only)