Interview

Interview: Dr. Tobias Krauss, Netze BW für EVU Prozess & IT Tage 2024

Interview: Dr. Tobias Krauss, Netze BW für EVU Prozess & IT Tage 2024

Dr. Tobias Krauss geht bei den EVU Prozess & IT Tagen 2024 auf die Data Journey der Netze BW ein. Was diese genau umfasst können Sie im Voraus in unserem Interview mit ihm kostenlos lesen:

Im Interview finden Sie heraus:

  • Welche positiven Auswirkungen KI auf die operativen Prozesse der Netze BW hat.
  • Was die Rolle von Data Governance ist. Wie das Kompetenzcenter der Netze BW aufgebaut wurde.
  • Welche Use Cases im Bereich Analytics Netze BW angewendet hat.
  • Wie die Zukunft der Netze-BW-Datenreise aussieht.

Auf den EVU Prozess & IT Tagen 2024 erfahren Sie im Detail darüber!
Treffen Sie dort auf Experten von Unternehmen wie Vattenfall, E-ON, EWE, badenova, RheinEnergie, enercity und viele mehr!

Interview: Dr. Kirsten Nölke, naturstrom AG für die 20. EVU Prozess & IT Tage 2024

Interview: Dr. Kirsten Nölke, naturstrom AG für die 20. EVU Prozess & IT Tage 2024

Geschäftsführer -Vorstand- 20. Jubiläumskonferenz TALK: Zwischen Regularien, Digitalisierung, Innovation und Resilienz

Lernen Sie mehr über die wichtigsten Lektionen aus dem Jahr 2023 und wie EVUs das Gelernte im Jahr 2024 anwenden können - unter anderem mit Dr. Kirsten Nölke, Vorständin bei naturstrom.

Mehr Info finden Sie in unserer Konferenz-Agenda >>>

Video Interview: Roberto Bianchi, CDO, Stadtwerke Augsburg Holding

Video Interview: Roberto Bianchi, CDO, Stadtwerke Augsburg Holding

Sehen Sie das exklusive Video-Interview mit Herrn Bianchi an, Chief Digital Officer von Stadtwerke Augsburg Holding.

Roberto Bianchi nimmt 2024 an den EVU Prozess & IT Tagen als Sprecher teil und präsentiert einen Beitrag rund um die Kunden- und Vertriebsplattform der Zukunft. Lernen Sie mehr über:

• Herausforderung Customer-Centricity: Customer-Centricity in die Organisation und ins IT-Portfoliomanagement bringen

• Architektur folgt Funktion

• Beispiele aus der Praxis der neuen Kunden- und Vertriebsplattform

Video Interview: Hans-Martin Hellebrand, Vorstand bei badenova spricht über die Energiewende EVUs in 2024

Video Interview: Hans-Martin Hellebrand, Vorstand bei badenova spricht über die Energiewende EVUs in 2024

Hans-Martin Hellebrand, Vorstand bei badenova, nimmt an den EVU Prozess & IT Tagen 2024 teil.

Im Interview spricht er über IT und Digitalisierung als Enabler der Energiewende.

Schauen Sie sich das Interview jetzt hier an >>>

Interview: Matthias Postina, EWE, über Daten-Strategien und der Zukunft der EVUs

Interview: Matthias Postina, EWE, über Daten-Strategien und der Zukunft der EVUs

Maathias Postina, Centerleiter Digital Factory Markt bei der EWE nimmt sich Zeit für ein Pre-Konferenz-Interview mit IQPC Germany.

Auf den EVU Prozess & IT Tagen 2024 spricht er über Klimaneutralität, Nachhaltigkeit und der Implementierung von GPT in EVUs in 2024.

Interview hier herunterladen >>>

Cyberangriff bei enercity: Interview

Cyberangriff bei enercity: Interview


Experteninterview mit Sebastian Träger, Bereichsleiter Digitalisierung bei enercity


Im Interview beantwortet Herr Träger die folgenden Fragen: 

  • Anderthalb Jahre nach dem Schreck: Wie geschah der Cyberangriff auf enercity und wie hat er den Alltag im Unternehmen verändert?
  • Gab es bleibende Folgen des Cyberangriffs für die Business-IT von enercity, und wie haben Sie diese Herausforderungen bewältigt?
  • Ohne zu viel von Ihrem Vortrag vorwegzunehmen: Wie sieht der fortlaufende Ausbau des IT-Sicherheitsniveaus bei enercity aus, um sicherzustellen, dass ein ähnlicher Vorfall in Zukunft vermieden wird?
  • Welchen Rat geben Sie anderen Energieversorgern, um sich noch besser zu schützen?
  • Sie nehmen außerdem an der Panel-Diskussion "Fortschritte in der Cybersicherheit für Energieversorger" teil. Welche konkreten Maßnahmen ergreift enercity, um die Cyber-Resilienz zu stärken und die Widerstandsfähigkeit gegenüber zukünftigen Angriffen zu erhöhen?
  • Inwiefern setzt enercity auf Automatisierung und Künstliche Intelligenz, um die Cybersicherheit zu stärken und die Reaktionszeit auf potenzielle Bedrohungen zu verkürzen?
  • Die beste Technologie nützt nichts, wenn man die Menschen davor nicht mitnimmt. Wie sensibilisiert enercity seine Mitarbeiter für das Thema Cybersicherheit?


Laden Sie das Interview jetzt kostenlos herunter.