Dennis Volk

Referatsleiter Krisenvorsorge Resilienz, Cybersicherheit Bundesagentur (BNetzA)

Dennis Volk seit 2004 im Energiebereich aktiv, sowohl national als auch international.

Zwischen 1999 bis 2004: Wissensaufbau durch Studium zum Wirtschaftsingenieur, Fachrichtung Nachhaltiges Energiemanagement

2005 bis 2010: Einstieg bei der BNetzA als Analyst / Referent zum Zeitpunkt der Liberalisierung des deutschen Energiemarkts. Tätigkeiten zunächst im Bereich der Kostenkontrolle regulierter Unternehmen, später dann als stellv. Referatsleiter im Bereich der wirtschaftlichen Grundsatzfragen der regulierten Energiebranche. Wesentliche Erfolge: Prozess-Aufbau der Kostenkontrolle; Festlegung der ersten regulierten Eigenkapital-Rendite im Energiebereich; Erstellung und Umsetzung des Konzeptes zur Anreizregulierung; Bewertung und Sicherstellung von Investitionsanreizen im regulierten Energiebereich; initiale Gedanken zur Rolle des Regulierers im Zuge der Langfrist-Planung von Netzinfrastrukturen im Kontext Erneuerbarer Energien; Konzeption zur ersten Verordnung zur System-Integration Erneuerbarer Energien

2010 bis 2018: Internationale Tätigkeiten bei der International Energy Agency (IEA) in Paris und der International Renewable Energy Agency (IRENA) in Abu Dhabi. Zunächst als Analyst im Strombereich mit Fokus auf CCS Technologien, Systemintegration Erneuerbarer Energien und Strommarktdesign sowie als Berater zur Reform des Gasmarkts in China. Später als technischer Regierungs-Berater in sub-Sahara Afrika, Südost-Asien und Zentralamerika unterwegs, um den Ausbau Erneuerbarer Energien global zu unterstützen.

Seit 2018 wieder zurück bei der BNetzA: Zunächst als Kommunikator der nationalen Entwicklungsplanung des Strom-Übertragungsnetzes. Seit 2020 als Referatsleiter im Bereich Krisenvorsorge und Cybersicherheit Energie. Hier hauptverantwortlich für den Output des Teams, um im Energiebereich für kritische Infrastruktur Cybersicherheitsvorgaben zu setzen und zu kontrollieren; um die BNetzA – in Absprache mit der Energieindustrie und der energieverbrauchenden Industrie, auf ihre Aufgaben in möglichen Strom- und Gaskrisen vorzubereiten und um langfristig die Energiesysteme resilienter auszugestalten.

Check out the incredible speaker line-up to see who will be joining Dennis.

Download The Latest Agenda