Nach verschiedenen Tätigkeiten bei Banken und Beratungsunternehmen trat Felix Wenzel 2002 in die ERGO Versicherungsgruppe ein. Er begann in der Finanz- und Asset-Management-Abteilung und leitete zahlreiche Projekte mit Geschäfts- und IT-Bezug. Um Einsichten in das komplexe Geschäftsmodell einer Erstversicherung zu gewinnen, erweiterte er seinen Fokus auf mehr versicherungsbezogene Herausforderungen. Als Leiter des Datenmanagement Teams für Reporting, Self-Service BI und Analytics im Schaden- / Unfallsegment der ERGO Deutschland trug er bereits früh zur digitalen Transformation der ERGO bei. In seiner aktuellen Rolle als Leiter für Data Engineering und Datenstrategie bei der ERGO Group AG verbindet sich die Leidenschaft für Daten, KI und IT auf ideale Weise. Felix Wenzel hat eine Ausbildung zum Bankkaufmann absolviert und hält ein Universi-tätsdiplom in Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Wirtschaftsinformatik, Operations Research und industrieller Kostenrechnung.
· Die AI-Journey der ERGO seit 2016: Von der ERGO AI-Factory zu GenAI
· Warum ist eine Datenstrategie mehr denn je notwendig?
· Skalierbarer Nutzen nur durch Operationalisierung „auf Knopfdruck“
· AI-Act, Data Governance und andere Rahmenbedingungen
· In welchen Bereichen hat Generative AI das größte Potenzial?
· Bonitätsbeurteilung, Transaktionsbewertung und andere Anwendungen
· Anwendungen bei Versicherungen. Internes Informationsmanagement, Kundenservice, Automatisierung.
· Potenziale von Generative AI: kosten sparen, Effizienz erhöhen und Prozesse vereinfachen. Anwendungen bei Riskmanagement, Compliance und Data Quality, ESG-Reporting?
· Regulierung für KI in der Zukunft (Verordnungsentwurf der EU): wie geht man mit Testdaten um? Produkthaftung und Umgang mit Schäden.
· Bewusstseinsfindung und Kulturwandel bei Integration von KI in das Unternehmen
Check out the incredible speaker line-up to see who will be joining Felix.
Download The Latest Agenda